Die TeilnehmerInnen erhalten in meiner Supervision einen Ort und Zeit ihre berufliche
Situation zu reflektieren. Dabei werden typische Themenfelder wie
- kollegialer Erfahrungsaustausch,
- subjektive Aspekte bzgl. der Arbeitbedingungen,
- berufsbedingte emotional belastende Ereignisse oder
- Umgang innerhalb des Teams
von den TeilnehmerInnen bearbeitet.
Besonderes Augenmerk lege ich bei meiner Arbeit als Supervisor auf
- die Wahrung einer vertrauenvollen Arbeitsatmosphäre
- die Themenauswahl (Bezug zum persönlichen Arbeitsgebiet)
und
- den Prozess während der
SV.
Der typische Verlauf meiner Supervision.
- Eingangsrunde (Einstimmung und Orientierung)
- Themenauswahl (Prioritäten, ggf. zeitl.
Begrenzungen)
- Bearbeitung durch das Team
- Ausgangsrunde (typ. "Blitzlicht")